Logbuch unserer Drachenaufstiege
In diesem Logbuch werden unsere Drachenaufstiege protokolliert, d.h. wir erfassen einige Dinge, wie das Datum, den verwendeten Drachen, die herrschende Windrichtung, die Windstärke, die Dauer des Fluges, den Flugort und ob KAP-Bilder gemacht wurden oder nicht.
08.09.2018
Flare bei 3 Bft aus SW in Waltrop-Leveringhausen, mit KAP
26.08.2018
Delta bei 3 Bft aus S, 60 min in Do-Holthausen, mit KAP
30.06.2018
Flare bei 3-4 Bft aus SW, 90 min in Rindby, mit KAP
28.06.2018
Delta bei 2 Bft aus NO, 60 min in Halen/DK, mit KAP
26.06.2018
Flare bei 3 Bft aus N, 90 min in Rindby/DK, mit KAP
07.06.2018
Delta bei 3 Bft aus NW, 60 min in Do-Holthausen, mit KAP
04.06.2018
Delta bei 2 Bft aus W, 60 min in DO-Niedernette, mit KAP
27.05.2018
Flare bei 3 Bft aus SW, 90 min in DO-Deusen, mit KAP
26.05.2018
Delta bei 2 Bft aus O, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
21.05.2018
Delta bei 2 Bft aus O, 60 min in DO-Schwieringhausen, mit KAP
07.05.2018
Flare bei 3-4 Bft aus NO, 90 min in DO-Lanstrop, mit KAP
16.03.2018
Delta bei 2 Bft aus O, 90 min in DO-Ellinghausen, mit KAP
10.03.2018
Delta bei 3 Bft aus SW, 90 min in Lünen-Brambauer, mit KAP
24.02.2018
Flare bei 4-5 Bft aus O, 90 min in Vinnum am D-E-Kanal, mit KAP
27.01.2018
Flare bei 4-5 Bft aus SW, 60 min in DO-Ellinghausen , mit KAP
05.01.2018
Havlicek-Delta bei 2 Bft aus S, 60 min in DO-Holthausen, Testflug
——————————————————————————————-
29.12.2017
Flare bei 4 Bft aus SW, 60 min in DO-Lanstrop mit KAP
16.12.2017
Flare bei 3 Bft aus W, 90 min am Hardenberger Hafen mit KAP und Test der Video-Downlink-Komponente
04.11.2017
Flare bei 4 Bft aus W, 120 min in Wattenscheid, mit KAP
01.11.2017
Delta bei 3 Bft aus SW, 90 min in DO-Ellinghausen, mit KAP
15.10.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
14.10.2017
Delta bei 3 Bft aus SW, 120 min in Olfen am D-E-Kanal, mit KAP
10.10.2017
Flare bei 3-4 Bft aus W, 120 min in DO-Eichlinghofen, mit KAP und einem Filmbericht für das Lokalfernsehen
01.10.2017
Delta bei 3 Bft aus W, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
16. – 23.09.2017
Dorum: Flare/Delta bei unterschiedlichen Winden , mit KAP
29.07.2017
Flare bei 3 Bft aus SW, 120 min in DO-Mengede, mit KAP
18.07.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SSW, 90 min in DO-Brechten, mit KAP
17.07.2017
Delta bei 2-3 Bft aus NW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
15.07.2017
Delta bei 2 Bft aus W, 90 min in DO-Brechten, mit KAP
10.06. – 22.06.2017
Fanø: Flare bei unterschiedlichen Winden und an unterschiedlichen Location, mit KAP
27.05.2017
Flare bei 2-3 Bft aus SO, 120 min in Recklinghausen, mit KAP
26.05.2017
Flare bei 3-4 Bft aus SW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
17.05.2017
Flare bei 3 Bft aus W, 90 min in DO-Eving, mit KAP
13.05.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 120 min in DO-Deusen (Rückhaltebecken und Hardenberger Hafen), mit KAP
06.05.2017
Delta bei 2-3 Bft aus NO, 90 min in Lünen-Brambauer am Colani-Ei, mit KAP
25.04.2017
Delta bei 2-3 Bft aus W, 45 min in DO-Derne, mit KAP
17.04.2017
Delta bei 2-3 Bft aus S, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
10.04.2017
Flare bei 2-3 Bft aus W, 90 min in DO-Lindenhorst (Hardenberg), mit KAP
30.03.2017
Flare bei 2-3 Bft aus W, 90 min in Phoenix-West, mit KAP
25.03.2017
Delta bei 2 Bft aus SO, 90 min in DO-Mengede, mit KAP
16.03.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
25.02.2017
Delta bei 3-4 Bft aus W, 75min am Dortmund-Ems-Kanal in DO-Ellinghausen, mit KAP
16.02.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
27.01.2017
Delta bei 2-3 Bft aus S, 60 min am Dortmund-Ems-Kanal in DO-Ellinghausen, mit KAP
01.01.2017
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min auf dem Deusenberg in DO-Deusen, mit KAP
———————————————————————————————————–
25.09.2016
Delta bei 2-3 Bft aus S, 60 min in DO-Holthausen, mit KAP
08.07.2016
Flare bei 3-4 Bft aus W, 60 min in DO-Derne, mit KAP
27.08.2016
Delta bei 2-3 Bft aus O, 120 min in Herten, mit KAP
26.08.2016
Delta bei 2-3 Bft aus S, 90 min in DO-Kemminghausen, mit KAP
20.08.2016
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min am Dortmunder Hafen, mit KAP
16.08.2016
Delta bei 1-2 Bft aus O, 60 min in DO-Brechten, mit KAP
13.08.2016
Flare bei 3-4 Bft aus SSO, 60 min in Lünen-Brambauer, mit KAP
07.08.2016
Delta bei 1-2 Bft aus W, 60 min in DO-Lanstrop
30.07.2016
Delta bei 2-3 Bft aus W, 120 min in Castrop-Rauxel, mit KAP
15.07.2016
Delta bei 2-3 Bft aus N, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
10.07.2016
Flare bei 4 Bft aus SSW, 60 min in DO-Holthausen, mit KAP
08.07.2016
Flare bei 3-4 Bft aus W, 60 min in DO-Derne, mit KAP
11.06. – 24.06.2016
Kite Fliers Meeting Fanø, mehrere Drachen bei diversen Windstärken mit KAP
04.06.2016
Dopero bei 2 Bft aus O, 90 min in DO-Holthausen
21.05.2016
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in Kamen-Bönen, mit KAP
17.05.2016
Hexagon bei 3-4 Bft, 90 min in DO-Holthausen
14.05.2016
Delta bei 3-4 Bft aus SW, 90 min in Gelsenkirchen, mit KAP
13.05.2016
Delta bei 3 Bft aus NO, 60 min in DO-Holthausen, mit KAP
07.05.2016
Delta bei 3-4 Bft aus S, 120 min in Duisburg, mit KAP
05.05.2016
Delta bei 2-3 Bft aus O, 60 min in DO_Holthausen, mit KAP
17.04.2016
Flare bei 3-4 Bft aus NW, 90 min in DO-Holthausen, mit KAP
11.04.2016
Flare bei 4 Bft aus NO, 90 min am Westfalenpark und Phoenix-West, mit KAP
06.04.2016
Flare bei 4 Bft aus W, 60 min in DO-Ellinghausen, mit KAP
04.04.2016
Delta bei 3 Bft aus W, 60 min in DO-Holthausen, mit KAP
27.03.2016
Flare bei 3-4 Bft aus SSO, 90 min am Hafen Hardenberg, mit KAP
26.03.2016
Flare bei 3-4 Bft aus SO, 120 min am Hochwasser-Rückhaltebecken in DO-Mengede, mit KAP
13.03.2016
Flare bei 3-4 Bft aus ONO, 90 min in Datteln, mit KAP
12.03.2016
Delta bei 3 Bft aus NO, 60 min in Mengede, mit KAP, aber ohne Bilder, da CHDK oder RIG-Steuerung nicht richtig funktionierten
28.02.2016
Delta bei 3-5 Bft aus NO, 60 min in Brambauer am Colani-Ei, mit KAP
27.02.2016
Flare bei 3-4 Bft aus NO, 75 min auf der Halde Gneisenau in Dortmund -Derne, mit KAP
13.02.2016
Delta bei 2-3 Bft aus OSO, 90 min auf dem Deusenberg in Dortmund-Deusen, mit KAP (Testen der Wheeler-Arduino-RC)
09.01.2016
Flare bei 3-4 Bft aus SSW, 90 min in Duisburg, mit KAP
———————————————————————————————
31.12.2015
Delta bei 3-4 Bft aus SO, 60 min in Do-Holthausen, mit KAP
26.12.2015
Flare bei 3-5 Bft aus S, 90 min in Lünen, mit KAP
04.12.2015
Delta bei 3-4 Bft aus W, 75 min in Do-Brechten, mit KAP
27.11.2015
Delta bei 3 Bft aus SW, 60 min in Do-Eving, mit KAP
22.11.2015
Delta bei 3 Bft aus W, 75 min in Castrop, mit KAP
21.11.2015
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min in Do-Deusen, mit KAP
02.10.2015
Delta bei 3 Bft aus O, 60 min in Do-Schwieringhausen, mit KAP
30.09.2015
Flare bei 3-4 Bft aus NO, 75 min in Do-Holthausen, mit KAP
29.09.2015
Flare bei 2-4 Bft aus NO, 60 min in Do-Holthausen
26.09.2015
Delta bei 2-3 Bft aus NNO, 120 min am Tetraeder in Bottrop, mit KAP
05.09.2015-12.09.2015
Delta und Flare bei 2-5 Bft aus verschiedenen Richtungen in Dorum-Neufeld, Wremen, Cux-Altenbruch und Bremerhaven, mit KAP
28.08.2015
Delta bei 3 Bft aus NW, 90 mon in Do-Eichlinghofen, mit KAP
15.08.2015
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 120 min auf der Halde Hoheward in Recklinghausen, mit KAP
13.08.2015
Delta bei 2-3 Bft aus N, 90 min in Do-Holthausen, mit KAP
07.08.2015
Delta bei 2-3 Bft aus N, 60 min in Do-Holthausen, mit KAP
18.07.2015
Delta bei 2-3 Bft aus W, 70 min in Do-Mengede, mit KAP
17.07.2015
Delta bei 2-3 Bft aus W, 90 min in Do-Holthausen, mit KAP
11.07.2015
Hexagon und Delta bei 2-3 Bft aus WNW, 90 min in Do-Holthausen, mit KAP
06.06. – 17.06.2015
Urlaub in Fanø: alle Drachen mit und ohne KAP in Rindby, Nordby, Sønderho, usw. bei 4-6 bft aus W-N 😆 und auf der Anreise in Esbjerg mit KAP
01.06.2015
Delta bei 2 Bft aus SW, 60 min in Do-Holthausen
31.05.2015
Flare bei 3-5 Bft aus SW, 60 min in Waltrop, mit KAP
29.05.2015
FlowForm 1.8 bei 4 Bft aus W, 75 min in Do-Holthausen
27.05.2015
Delta bei 2-3 Bft aus WSW, 60 min in Do-Derne, mit KAP
26.05.2015
Flowform bei 3 Bft aus W, 90 min in Do-Holthausen
24.05.2015
Delta bei 1 Bft aus allen Richtungen,15 min in Gelsenkirchen beim Drachenfest
17.05.2015
Flare bei 3-4 Bft aus W, 60 min in Lünen-Gahmen
15.05.2015
Delta bei 2-3 Bft aus W, 75 min in Do-Holthausen
10.05.2015
Delta bei 3 Bft aus SSW, 60 min in Do-Deusen, mit KAP
21.04.2015
Delta bei 3 Bft aus SSW, 60 min in Do-Deusen, mit KAP
19.04.2015
Delta bei 3 Bft aus SSW, 60 min in Do-Deusen, mit KAP
14.04.2015
KAP-Foil 3,5 bei 3-5 Bft aus W, 90 min in Holthausen mit KAP
12.04.2015
Flare bei 2-4 Bft aus SW, 60 min in Eving mit
10.04.2015
Delta und Sechseck bei 2-3 Bft aus S, 120 min in Holthausen
04.04.2015
Flare bei 3-4 Bft aus NNO, 90 min auf dem Deusenberg mit KAP
08.03.2015
Delta bei 3 Bft aus SSW, 60 min in Do-Deusen, mit KAP
27.02.2015
Delta/Flare bei 3-5 Bft aus SW, 75 min in Do-Brechten, mit KAP
22.02.2015
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min in Do-Kemminghausen, mit KAP
14.02.2015
Delta bei 2-3 Bft aus S, 120 min auf Phoenix-West, mit KAP
13.02.2015
Hexagon bei 2-3 Bft aus S, 60 min in DO-Holthausen Probeflug mit Einstellarbeiten
31.01.2015
Delta bei 3 Bft aus WSW, 60 min DO-Lanstrop, mit KAP
17.01.2015
Delta bei 3 Bft aus SW, 60 min DO-Holthausen, mit KAP
04.01.2015
Delta bei 3 Bft aus NW, 150 min auf Phoenix-West, mit KAP
01.01.2015
Flare bei 4 Bft aus SW, 60 min in Do-Ellinghausen, mit KAP
———————————————————————————————
29.12.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NO, 45 min in Do-Eichlinghofen, Test KAV
29.11.2014
Delta bei 3 Bft aus SO, 60 min in Hardenberg, mit KAP
19.10.2014
Delta bei 3-4 Bft (in Böen deutlich mehr) aus SW, 60 min in Do-Mengede mit KAP
18.10..2014
Delta bei 3-4 Bft aus SW, 90 min an der TU Dortmund mit KAP
17.10.2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min in Do-Lindenhorst mit KAP
14.10.2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 120 min in Do-Holthausen mit KAP
11.10..2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min im Fredenbaum-Park Do
30.09.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NW, 60 min in Do-Brechten
12.09.2014
Flare bei 4 Bft aus N, 120 min in Dorum-Neufeld mit KAP
10.09.2014
Flare bei 3-4 Bft aus O, 120 min in Dorum-Neufeld mit KAP
08.09.2014
Delta bei 2-3 Bft aus W, 120 min in Dorum-Neufeld mit KAP
03.09.2014
Delta bei 2-3 Bft aus O, 90 min in Do-Universität mit KAP
29.08.2014
Delta bei 2-3 Bft aus W, 30 min in Do-Universität mit KAP
24.08.2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in Do-Derne mit KAP
16.08.2014
Delta bei 2-3 Bft aus W, 90 min in Do-Holthausen mit KAP
24.07.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NNW, 90 min in Do-Holthausen mit KAP
23.07.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NNW, 90 min in Do-Kemminhausen mit KAP
10.07.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NNW, 90 min in Do-Holthausen mit KAP
03.07.2014
Delta bei 2-3 Bft aus W, 90 min in Do-Eving mit KAP
14.06.2014 – 28.06.2014
Fanø : Cody, KAP-Foil, Conyne, BSE
01.06.2014
Delta bei 1-2 Bft aus N, 60 min in Do-Eving mit KAP
25.05.2014
Dopero bei 1-2 Bft aus N, 90 min in Do-Holthausen
24.05.2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 60 min in Do-Kemminghausen mit KAP
20.05.2014
Delta bei 2-3 Bft aus SW, 90 min in Do-Holthausen mit KAV
18.05.2014
Dopero bei 1-2 Bft aus NO, 90 min in Do-Holthausen
05.05.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NO, 90 min in Do-Holthausen mit KAP
04.05.2014
Delta und Dopero bei 1-2 Bft aus NO, 90 min in Do-Holthausen
28.03.2014
Kap-Foil 5 bei 4-5 Bft aus ONO, 60 min in Do-Holthausen
27.03.2014
Conyne bei 4-5 Bft aus O, 60 min in Do-Holthausen
14.03.2014
Delta bei 2-3 Bft aus W, 90 min in Do-Holthausen
11.03.2014
Delta bei 2-3 Bft aus NO, 75 min in Do-Holthausen
10.03.2014
Delta bei 1-2 Bft aus NO, 90 min in Do-Holthausen
09.03.2014
Kap-Foil 5 bei 3-4 Bft aus S, 90 min in Do-Holthausen
26.02.2014
Conyne bei 4-5 Bft aus SSW, 30 min , Do-Holthausen
Kap-Foil 5 bei 4-5 Bft aus SSW, 90 min mit KAP in Do-Holthausen
15.02.2014
Delta bei 3 Bft aus S, 60 min mit KAP in Do-Ellinghausen
08.02.2014
Conyne eingeflogen bei 5-6 Bft aus SSW, 60 min , Do-Holthausen
Cody 30 min
18.01.2014
Delta bei 3 Bft aus S, 60 min mit KAV, Do-Holthausen
01.01.2014
Delta bei 3-5 Bft aus S, 90 min mit KAP, Dortmund-Eving (Hammerkopfturm)
——————————————————————————————————————–
31.12.2013
Delta bei 3-4 Bft aus S, 90 min mit KAP, Dortmund-Lanstrop (Wasserturm)
30.12.2013
Kap-Foil 5 bei 4 Bft aus S, 90 min in Dortmund-Derne (Gneisenau)
26.10.2013
Kap-Foil 3 bei 4 Bft aus SW, 90 min mit KAP
25.10.2013
PeLy-Box aus Tyvek bei 3 Bft aus SSW, 60 min, 1,5 – 2kg Zug
23.10.2013
Rokkaku bei 4 BFT aus S, 60 min, 3-mm-Leine, 100 m, 8 -12 kg Zug
22.10.2013
Hamburger Flieger, 2 Bft aus S, 60 min, 0,7-mm-Kevlarschnur, 200 m
31.07.2013
Delta bei 2 BFT aus SW, 90 min mit vergeblichen KAP-Versuchen
18.07.2013
Kap-Foil bei 2-3 BFT aus NO, 120 min mit KAP
12.07.2013
Delta bei 2 BFT aus N, 90 min
08.07.2013
Delta bei 2-3 BFT aus N, 90 min mit KAP
11.06. – 20.6.2013 (Fanø)
verschiedene Drachen bei unterschiedlichen Windrichtungen und -stärken
10.6.2013 (Fanø)
KapFoil 5 bei 3-4 BFT aus WNW, 300 min mit KAP
09.06.2013 (Fanø)
Cody 50 bei 4 BFT aus WNW, 240 min mit KAP
07.06.2013
Delta bei 2 – 3 BFT aus NO, 60 min
04.06.2013
Delta bei 2 – 3 BFT aus NO, 75 min
03.06.2013
Dopero bei 2 BFT aus N, 90 min
02.06.2013
Trooper bei 3-4 BFT aus N, 15°, 90 min mit KAV(ideo)
31.05.2013
Trooper bei 3-4 BFT aus N, 14°, 90 min
03.05.2013
Dopero bei 1-2 BFT aus ONO, 10°, 60 min, Wasserturm Do-Lantrop, zu wenig für KAP
24.04.2013
Delta bei 3-4 BFT aus WO, 18°, 60 min
20.04.2013
KAP-Foil bei 3-4 BFT aus NO, 12°, 60 min
05.03.2013
Dopero bei 1-2 BFT aus O, 10°, 60 min
02.03.2013
Delta bei 2 BFT aus NNW, 10°C, 60 min – mit KAV. Versuchsweise eine HD808#16 Key Chain Kamera auf improvisierter Halterung in die Leine gehangen,100m Höhe
10.02.2013
Delta bei 2 BFT aus S, -2°C, 120 min – mit KAP. Leider hat sich die Befestigungsschnur der Kamera in den Pan-Zahnräder verklemmt und das Auslösekabel war abgerissen. Keine Bilder 🙁
02.02.2013
KAP-Foil 5.0 bei 3-4 BFT aus NNW, 5°, 90 min – mit KAP. Foil fliegt gut, zieht gut, RIG o.k., Pendel mit gedämpftem Ausgleich funktioniert gut.
26.01.2013
Delta bei anfänglichen 2-3 BFT aus S, -3°, 60 min – mit KAP. Eine schlechte Vorbereitung -ein Stab war aufgesplittert- führte dazu, dass ich mit der RIG-Aufhängung improvisieren mußte. Fast alle Bilder sind durch die Unruhe in der Aufhängung verwackelt, weil ich den Stab durch eine Schur ersetzt habe. 😥 Der eigentliche Zweck der Session wurde aber erfüllt: die neue Kamerahalterung, die ich im Winter gebaut habe, ist einsatzbereit, die Gewichtsreduzierung ist deutlich spürbar und die neue Elektronik (Pololu Maestro) incl. Programmierung funktioniert ebenfalls. 😀 Und es sind meine ersten Aufnahmen bei Schnee.Gegen Mittag frischte der Wind dann mächtig auf und ich musste den Delta schnellstens vom Himmel holen.
11.10.2012
Dopero bei 2-3 BFT aus O, 11°, 90 min, 2 – 3 Kg Zug in der Leine, gemessen mit Kofferwaage
01.10.2012
Delta bei 1-3 BFT aus W, 20°, 360 min – mit KAP
07.09.2012
Delta bei 1-3 BFT aus W, 20°, 90 min – mit KAP-Versuchen, Bilder
06.09.2012
Delta bei 1-3 BFT aus W, 20°, 90 min – mit KAP-Versuchen
28.08.2012
Delta bei 2-3 BFT aus W, 23°, 90 min – mit ersten KAP-Versuchen
25.08.2012
DP 51 bei 4-5 BFT aus WSW, Böen, 21°C, 90 min
24.08.2012
Dopero bei 0,5-1 BFT aus S, 22°C, 60 min-eigentlich war das kein fliegen, sondern nur Schnur rauslassen und wieder einholen
23.08.2012
Dopero bei 1-2 BFT aus W, 24°, 75 min
21.08.2012
KAP-Foil bei 2-3 BFT aus NW, Binnenlandwind, 22°, 90 min-Waage stimmt immer noch nicht ganz, aber fliegt schon besser
19.08.2012
Rokkaku bei 2-3 BFT aus SSO, 25°, 90 min
09.08.2012
KAP-Foil bei 2-3 BFT aus NW, Binnenlandwind, 22°, 90 min
Für den Jungfernflug ganz gut, Waage muss noch feingetrimmt werden, Bilder folgen
01.08.2012
Delta bei 2-3 BFT aus SO, böig, blauer Himmel, 25°, 90 min
29.07.2012
DP 51 bei 3-4 BFT aus W, Böen, bewölkt, 15°, 60 min
25.07.2012
Delta bei 1-2 BFT aus NW, blauer Himmel, 25°, 120 min
24.07.2012
Delta bei 2-3 BFT aus NO, blauem Himmel, teilweise böigem Wind, 25°, 120 min
Kitespot 2L-Drachenland auf einer größeren Karte anzeigen
20.07.2012
Delta bei 2 BFT aus NW, blauem Himmel, 22°, 120 min
20.10.2011
Dopero bei 1 – 2 BFT Wind aus W, 7° und leicht bewölktem Himmel 60 min geflogen
14.10.2011
Dopero bei 1 BFT Wind aus ONO, 10° und sonnigem Wetter 75 min geflogen
nach anfänglichen Einstellschwierigkeiten ein exzellenter, stabiler Flug
Änderungen in der Aufspannung werden in den nächsten Tagen vorgenommen, danach sollte der Dopero „der“ Drachen für’s KAPen sein.
Demnächst ist dann auch (hoffentlich) der Bauplan online. Für alle, die sich fragen, was die Applikation auf dem Drachen darstellen soll: das ist „Glumanda“, ein Pokémon und der absolute Liebling meines Sohnes, als ich diesen Drachen1998 gebaut habe.