2L-Drachenland

Winterzeit ist (Um-)Bauzeit

Wenn draußen das Wetter nicht gerade zum Drachenfliegen und schon gar nicht zum KAPen einlädt, kann man sich gut um seine Ausrüstung kümmern. Das heißt, man kann jetzt fällige Reparaturen oder auch Verbesserungen am Equipment vornehmen oder neue Drachen und Vorrichtungen bauen. Ich habe die Zeit genutzt, einen Drachen, den ich schon eine längere Zeit …

Winterzeit ist (Um-)Bauzeit Weiterlesen »

Getreideernte in Dortmund

Sommer in Dortmund

Der Juli geht zu Ende und ich habe trotz vollmundiger Versprechen immer noch keine Luftbilder gemacht. Das bedeutet, jetzt aber trotz der herrschenden Temperaturen raus in die Landschaft und bei wenn auch schwachen Winden einen Drachen steigen lassen und ein paar Bilder aufnehmen. Vielleicht ist der Wind aber gar nicht so schlecht und ich bin …

Sommer in Dortmund Weiterlesen »

FANØ WORLDWIDE KAP MEETING 2022 – Teil 2

Heute zeige ich ein paar weitere Luftbildaufnahmen, die noch etwas von Fanø zeigen sollen. Das Drachenmeeting ist mittlerweile auch offiziell gestartet, das Wetter hat sich enorm gebessert und der Strand ist gefüllt mit Drachen. Zu den Drachen und dem Leinenschmuck, der heutzutage im Gegensatz zu früheren Zeiten verwendet wird, werde ich demnächst mal einen eigenen …

FANØ WORLDWIDE KAP MEETING 2022 – Teil 2 Weiterlesen »

Ein Lebenszeichen…

zwischendurch ist sicherlich nicht ganz so verkehrt. Warum ich in letzter Zeit nicht mehr so oft zum Fliegen und Luftbild-Fotografieren gekommen bin, weiß ich eigentlich auch nicht so genau. Es fehlte mir einfach der Antrieb auf die Wiese zu gehen-als Ausrede mussten immer das Wetter oder die Windverhältnisse herhalten. Aber so ein kleines Zwischentief kennen …

Ein Lebenszeichen… Weiterlesen »

Die Zeit nach Fanø

Jedes Jahr habe ich das gleiche Problem: zurück aus dem Urlaub auf Fanø habe ich Schwierigkeiten in heimischer Umgebung einen Drachen steigen zu lassen und Luftbildaufnahmen zu machen. Warum? Nun, nach der schönen Zeit auf der Insel mit ihrem herrlichen Sandstrand und den außergewöhnlich guten Windverhältnissen kann ich mich nur schwer mit unseren heimischen Bedingungen …

Die Zeit nach Fanø Weiterlesen »

Fanø 2021-ein Jahr Pause ist genug

Nachdem wir im letzten Jahr coronabedingt nicht auf diese schöne dänische Nordseeinsel gefahren sind, wollten wir dieses Jahr trotz Einschränkung nicht verzichten. Im letzten Moment wurden die Quarantänebestimmungen für deutsche Gäste aufgehoben, so dass ein negativer Test für die Anreise ausreichte. Einige andere Regeln gelten aber auch auf Fanø. Leider mussten wir aus familiären Gründen …

Fanø 2021-ein Jahr Pause ist genug Weiterlesen »

Dortmunder (Industrie-)Denkmäler, Teil 2

Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich bei meinen letzten KAP-Versuchen am Hochofenwerk auf Phoenix-West nicht sehr erfolgreich war. Weil zu wenig Wind herrschte, erreichte der Drachen nicht die gewünschte Höhe und ich hatte nur Bilder, die die Anlage nicht komplett zeigten. Das sollte heute anders werden. Und tatsächlich schaffte es der Flare in …

Dortmunder (Industrie-)Denkmäler, Teil 2 Weiterlesen »